Mobiler Prüfdienst
Der Prüfdienst von Meili hilft, die Arbeitssicherheit zu erhöhen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen, alle Anschlagmittel und Hebezeuge einmal jährlich von qualifizierten Prüfdienstmitarbeitenden prüfen zu lassen. Mögliche
Defekte und Sicherheitsrisiken werden dadurch rechtzeitig erkannt.
Mobiler Wartungsdienst
Wartungsarbeiten, ausgeführt durch kompetente Servicetechniker, bürgen für eine langjährige Werterhaltung Ihrer Geräte und Anlagen. So vermeiden Sie kostspielige Stillstandszeiten.
Mobiler Reparaturdienst
Der mobile Reparaturdienst reduziert die Stillstandszeiten auf ein Minimum. Gut geschulte Servicetechniker garantieren eine sachkundige Ausführung bei Ihnen vor Ort. Selbstverständlich warten und reparieren wir Hebezeuge und Fördermittel auch kostengünstig
in unserem Werk in Zürich-Affoltern.
Die periodische Sicherheitsprüfung von Arbeitsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit. Sie basiert auf gesetzlichen Vorgaben wie dem Unfallversicherungsgesetz (UVG) und der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV). Unternehmen in der Schweiz sind verpflichtet, alle notwendigen Massnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und -krankheiten zu ergreifen.
Gesetzliche Grundlagen
- Gemäss Art. 82 UVG müssen Arbeitgeber Massnahmen treffen, die nach Stand der Technik und Erfahrung notwendig sind.
- Die Verordnung VUV konkretisiert diese Anforderungen und gibt vor, dass Arbeitsmittel fachgerecht instand zu halten sind.
- EKAS-Richtlinien helfen bei der einheitlichen Umsetzung und Dokumentation der Sicherheitsvorgaben.
Vorteile der Wartung und Prüfung
- Sicherheit:
- Frühzeitige Erkennung von Verschleiss und Schäden, um Unfälle zu vermeiden.
- Gesetzeskonformität:
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften minimiert Haftungsrisiken.
- Reduzierte Ausfallzeiten:
- Vorbeugende Wartung verhindert ungeplante Stillstände.
- Lebensdauerverlängerung:
- Regelmässige Pflege schützt die Investition in Geräte und Anlagen.
Leistungen der L. Meili & Co. AG
- Betriebssicherheitsprüfung von Krananlagen, Hebezeugen, Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln.
- Prüfungen vor Ort oder kostengünstig im Werk in Zürich.
- Kleinreparaturen werden direkt durchgeführt.
- Erstellung von Prüfprotokollen mit Online-Zugriff für Kunden.
- Digitale Archivierung der Prüfhistorie in einer Prüf-App.
- Übersicht über den Prüfstatus und die Historie aller geprüften Artikel.
- Nachweise für die SUVA oder das Arbeitsinspektorat sind jederzeit abrufbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- einfach und kostenlos:
- Die Verwaltung der Prüfdaten von Anschlagmitteln und Hebezeugen wird immer zeitaufwendiger und kostenintensiver. Mit unserer Online-Prüfdatenverwaltung bieten wir Ihnen eine einfache und kostenlose Lösung.
- aktuell:
- Da die Daten online zur Verfügung stehen, haben Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle Prüfdaten. Zu jedem Produkt können Sie sich die Prüfhistorie mit den Details zu den einzelnen Prüfungen anzeigen lassen. Sie wissen also genau, wann wer was mit Ihren Anschlagmitteln und Hebezeugen gemacht hat. Auf einfachste Art und Weise verschaffen Sie sich einen Überblick über die fälligen Prüfungen.
- gesetzeskonform:
- Mit unserer Online Prüfdatenverwaltung erfüllen Sie die gesetzliche Anforderung zur Dokumentation der gemachten Prüfungen, ohne dabei viel Zeit aufzuwenden.
- praktisch:
- Die Prüfzeugnisse stehen online zur Verfügung und müssen nicht mehr ausgedruckt und abgelegt werden. Falls Sie diese jedoch lieber in Papierform aufbewahren, können Sie die Prüfzeugnisse selbstverständlich auch selbst ausdrucken oder durch uns ausdrucken lassen.
- automatisch:
- Wenn Sie sich für die Online-Prüfdatenverwaltung entschieden haben, stellt unser ERP-System die bei uns gekauften Produkte bereit. Die Daten müssen also nicht noch einmal erfasst werden. Auch alle zwischen zwei Prüfungen gekauften Produkte stehen bei der nächsten Prüfung automatisch auf Abruf bereit.
- individuell:
- Sie können zu diesen Daten weitere Informationen ergänzen, damit die Suche und die Sortierung erleichtert werden. So können die Abteilung ergänzt werden.
- sicher:
- Ihre Daten werden in einem professionellen Rechenzentrum gespeichert und sind vor dem Zugriff von Unbefugten geschützt. Die Daten können nur durch Sie und unseren Prüfdienst abgerufen oder geändert werden.
- Ihre Daten werden in einem professionellen Rechenzentrum gespeichert und sind vor dem Zugriff von Unbefugten geschützt. Die Daten können nur durch Sie und unseren Prüfdienst abgerufen oder geändert werden.
EINE AUSWAHL AN REALISIERTEN LÖSUNGEN
Mobiler Prüfdienst
Der Prüfdienst von Meili hilft, die Arbeitssicherheit zu erhöhen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen. Wir empfehlen, alle Anschlagmittel und Hebezeuge einmal jährlich von qualifizierten Prüfdienstmitarbeitenden prüfen zu lassen. Mögliche Defekte und Sicherheitsrisiken werden dadurch rechtzeitig erkannt.
Mobiler Wartungsdienst
Wartungsarbeiten, ausgeführt durch kompetente Servicetechniker, bürgen für eine langjährige Werterhaltung Ihrer Geräte und Anlagen. So vermeiden Sie kostspielige Stillstandszeiten.
Mobiler Reparaturdienst
Der mobile Reparaturdienst reduziert die Stillstandszeiten auf ein Minimum. Gut geschulte Servicetechniker garantieren eine sachkundige Ausführung bei Ihnen vor Ort. Selbstverständlich warten und reparieren wir Hebezeuge und Fördermittel auch kostengünstig in unserem Werk in Zürich-Affoltern.
Die periodische Sicherheitsprüfung von Arbeitsmitteln ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitssicherheit. Sie basiert auf gesetzlichen Vorgaben wie dem Unfallversicherungsgesetz (UVG) und der Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV). Unternehmen in der Schweiz sind verpflichtet, alle notwendigen Massnahmen zur Verhütung von Berufsunfällen und -krankheiten zu ergreifen.
Gesetzliche Grundlagen
- Gemäss Art. 82 UVG müssen Arbeitgeber Massnahmen treffen, die nach Stand der Technik und Erfahrung notwendig sind.
- Die Verordnung VUV konkretisiert diese Anforderungen und gibt vor, dass Arbeitsmittel fachgerecht instand zu halten sind.
- EKAS-Richtlinien helfen bei der einheitlichen Umsetzung und Dokumentation der Sicherheitsvorgaben.
Vorteile der Wartung und Prüfung
- Sicherheit:
- Frühzeitige Erkennung von Verschleiss und Schäden, um Unfälle zu vermeiden.
- Gesetzeskonformität:
- Erfüllung gesetzlicher Vorschriften minimiert Haftungsrisiken.
- Reduzierte Ausfallzeiten:
- Vorbeugende Wartung verhindert ungeplante Stillstände.
- Lebensdauerverlängerung:
- Regelmässige Pflege schützt die Investition in Geräte und Anlagen.
Leistungen der L. Meili & Co. AG
- Betriebssicherheitsprüfung von Krananlagen, Hebezeugen, Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln.
- Prüfungen vor Ort oder kostengünstig im Werk in Zürich.
- Kleinreparaturen werden direkt durchgeführt.
- Erstellung von Prüfprotokollen mit Online-Zugriff für Kunden.
- Digitale Archivierung der Prüfhistorie in einer Prüf-App.
- Übersicht über den Prüfstatus und die Historie aller geprüften Artikel.
- Nachweise für die SUVA oder das Arbeitsinspektorat sind jederzeit abrufbar.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- einfach und kostenlos:
- Die Verwaltung der Prüfdaten von Anschlagmitteln und Hebezeugen wird immer zeitaufwendiger und kostenintensiver. Mit unserer Online-Prüfdatenverwaltung bieten wir Ihnen eine einfache und kostenlose Lösung.
- aktuell:
- Da die Daten online zur Verfügung stehen, haben Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle Prüfdaten. Zu jedem Produkt können Sie sich die Prüfhistorie mit den Details zu den einzelnen Prüfungen anzeigen lassen. Sie wissen also genau, wann wer was mit Ihren Anschlagmitteln und Hebezeugen gemacht hat. Auf einfachste Art und Weise verschaffen Sie sich einen Überblick über die fälligen Prüfungen.
- gesetzeskonform:
- Mit unserer Online Prüfdatenverwaltung erfüllen Sie die gesetzliche Anforderung zur Dokumentation der gemachten Prüfungen, ohne dabei viel Zeit aufzuwenden.
- praktisch:
- Die Prüfzeugnisse stehen online zur Verfügung und müssen nicht mehr ausgedruckt und abgelegt werden. Falls Sie diese jedoch lieber in Papierform aufbewahren, können Sie die Prüfzeugnisse selbstverständlich auch selbst ausdrucken oder durch uns ausdrucken lassen.
- automatisch:
- Wenn Sie sich für die Online-Prüfdatenverwaltung entschieden haben, stellt unser ERP-System die bei uns gekauften Produkte bereit. Die Daten müssen also nicht noch einmal erfasst werden. Auch alle zwischen zwei Prüfungen gekauften Produkte stehen bei der nächsten Prüfung automatisch auf Abruf bereit.
- individuell:
- Sie können zu diesen Daten weitere Informationen ergänzen, damit die Suche und die Sortierung erleichtert werden. So können die Abteilung ergänzt werden.
- sicher:
- Ihre Daten werden in einem professionellen Rechenzentrum gespeichert und sind vor dem Zugriff von Unbefugten geschützt. Die Daten können nur durch Sie und unseren Prüfdienst abgerufen oder geändert werden.
EINE AUSWAHL AN REALISIERTEN LÖSUNGEN